"Speak softly and carry a big stick; you will go far."
Theodore Roosevelt, US-Präsident
1901 in Anlehnung an ein altes afrikanisches Sprichwort
Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage und möchten Sie einladen, sich auf den folgenden Seiten über uns und unser Leistungsspektrum zu informieren.
Der Hauptsitz der Kanzlei DK Rechtsanwälte Diedrich Koehn befindet sich in Berlin-Mitte in der Nähe zum Hackeschen Markt und ist aufgrund der zentralen Lage mit privaten und öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Daneben unterhalten wir auch einen Kanzleisitz in Berlin-Charlottenburg, im so genannten Kranzler-Eck am Kurfürstendamm, der ebenso sehr gut zu erreichen ist.
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind Arbeitsrecht, Öffentliches Recht und allgemeines Zivilrecht. Auf diesen Internetseiten erläutern wir Ihnen diese Rechtsgebiete, und wir stellen uns Ihnen kurz vor. Einige Ihrer Fragen können Sie anhand der veröffentlichten Urteile und Aufsätze vielleicht bereits selbst beantworten. Für eine individuelle Beratung vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Besprechungstermin mit uns.
Gern können Sie auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für weiterführende Informationen zu unserer Kanzlei und zu der Tätigkeit der hiesigen Rechtsanwälte ansprechen.
Aktuelles
Urteile zum Arbeitsrecht
- LAG Köln 25.11.2016 - Arbeitgeber muss bei verspäteter Lohnzahlung pauschal 40 Euro zahlen
- LAG Berlin-Brandenburg 30.09.2016 - Lohnanspruch einer Schwangeren ab dem 1. Tag des Arbeitsverhältnisses – trotz Beschäftigungsverbot
- BAG 02.11.2016 - Teilnahme an einem Personalgespräch während der Arbeitsunfähigkeit
- BAG 26.10.2016 - Tarifvertragliche Regelungen über sachgrundlose Befristungen
- BAG 27.02.2014 - Kündigung durch den Insolvenzverwalter während der Elternzeit
- LAG Berlin-Brandenburg 06.02.2014 - Kündigung nach ehrenrührigen Behauptungen über Vorgesetzte und Kollegen
- LAG Schl-Holst. 08.01.2014 - Verbot von Leiharbeit bei dauerndem Beschäftigungsbedarf
- ArbG Köln 07.01.2014 - Steuerhinterziehung kann ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses rechtfertigen
- ArbG Berlin 06.01.2014 - Kirchlicher Arbeitgeber – Entschädigungsanspruch einer konfessionslosen Bewerberin
- BAG 19.12.2013 - Kündigung in der Wartezeit wegen symptomloser HIV-Infektion - Behinderung
- BAG 10.12.2013 - Rechtsfolge einer nicht nur vorübergehenden Arbeitnehmerüberlassung
- LAG 17.10.2013 - Fristlose Kündigung: Streit um Lohnansprüche berechtigt nicht zur Arbeitsverweigerung
- LAG 02.10.2013 - Suche nach „Berufseinsteiger“ altersdiskriminierend – Bewerbung rechtsmissbräuchlich
- LAG 01.10.2013 - Unzulässigkeit sachgrundloser Befristung auch bei länger als 3 Jahre zurückliegender Vorbeschäftigung
- LAG 07.02.2013 - Keine Kündigung wegen übersehenen Fehlers eines Arbeitskollegen
- BAG 25.04.2013 - Auskunftsanspruch einer abgelehnten Stellenbewerberin
- BAG 25.04.2013 - Kündigung wegen Kirchenaustritts
- Hess. LAG 28.01.2013 - Fristlose Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit
- BAG 24.01.2013 - Kündigungsschutz: Leiharbeitnehmer und Betriebsgröße
- LAG Berlin-Brandenburg 02.11.2012 - Verhandlungen nach Ausspruch einer Kündigung und Klagefrist
- ArbG Bonn 21.10.2010 - Kündigung wegen drei Schrauben gescheitert
- ArbG Köln 20.01.2011 - Fristlose Kündigung eines WDR-Redakteurs unwirksam
- BAG 01.09.2010 - Nichteinhaltung der Kündigungsfrist und Klage nach § 4 Satz 1 KSchG - Unanwendbarkeit des § 622 Abs. 2 Satz 2 BGB
- BAG 02.09.2009 - Befristung eines Arbeitsvertrags nach § 57b Abs. 1 Satz 2 HRG
- BAG 07.07.2011 - Falsche Beantwortung der Frage nach einer Schwerbehinderung
- BAG 06.04.2011 - Sachgrundlose Befristung und „Zuvor-Beschäftigung“
- BAG 08.12.2011 - Kündigung gegenüber einem minderjährigen Auszubildenden
- BAG 09.06.2011 - Zugang einer Kündigung bei Übergabe des Kündigungsschreibens an den Ehegatten außerhalb der Wohnung
- BAG 09.08.2011 - Befristung von Urlaubsansprüchen
- BAG 09.08.2011 - Urlaubsabgeltungsansprüche und Ausschlussfristen
- BAG 09.12.2009 - Oberärztin/Oberarzt - neue Eingruppierungsregeln
- BAG 10.06.2010 - „Fall Emmely“ - Fristlose Kündigung - unrechtmäßiges Einlösen aufgefundener Leergutbons
- BAG 10.11.2011 - Rücktritt vom Aufhebungsvertrag während des Insolvenzeröffnungsverfahrens
- BAG 12.03.2009 - Kündigung des Arbeitnehmers
- BAG 12.10.2010 - Besetzung einer Professorenstelle an einer kirchlichen Hochschule
- BAG 13.10.2011 - Betriebsübergang – Betriebsteil
- BAG 13.10.2011 - Prüfpflicht zur Besetzung freier Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen
- BAG 15.11.2011 - Zeugnis - verschlüsselte Formulierung
- BAG 15.12.2011 - Sozialauswahl und Altersdiskriminierung
- BAG 16.02.2012 - Entschädigung wegen der Benachteiligung eines schwerbehinderten Bewerbers
- BAG 16.02.2012 - Frage nach der Schwerbehinderung im bestehenden Arbeitsverhältnis
- BAG 16.02.2012 - Schadensersatz wegen Gehaltseinbußen
- BAG 16.12.2010 - Stufenzuordnung eines Oberarztes
- BAG 17.01.2011 - Kündigung eines Hornisten wegen Verkleinerung des Orchesters
- BAG 17.05.2011 - Urlaub in der Kündigungsfrist
- BAG 17.08.2010 - Konkurrentenklage - Abbruch des Stellenbesetzungsverfahrens
- BAG 18.01.2010 - Unzureichende Deutschkenntnisse als Kündigungsgrund
- BAG 18.01.2012 - Anspruch auf Weihnachtsgratifikation bei gekündigtem Arbeitsverhältnis
- BAG 18.10.2011 - Verlängerung der Elternzeit
- BAG 21.02.2012 - Urlaub - Ausschluss von Doppelansprüchen bei unwirksamer Kündigung
- BAG 21.06.2011 - AGB-Kontrolle einer Arbeitszeitregelung
- BAG 22.02.2012 - Überstunden - Vergütungserwartung
- BAG 22.07.2010 - Freizeitausgleich für Bereitschaftsdienstzeiten von Ärzten kann in der gesetzlichen Ruhezeit erfolgen
- BAG 24.02.2011 - Kündigung wegen Arbeitsverweigerung aus Glaubensgründen
- BAG 24.03.2010 - Untersagung einer Nebentätigkeit
- BAG 28.05.2009 - Kündigung eines Arbeitnehmers in Vorgesetztenstellung wegen „ungebührlichen Behandelns“ von Untergebenen
- BAG 28.10.2010 - Geltungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes – Kleinbetriebsklausel
- Hess LAG 01.04.2009 - Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit kann zur außerordentlichen Kündigung führen
- Hess LAG 01.07.2011 - Private Trunkenheitsfahrt kann den Arbeitsplatz kosten
- Hess LAG 04.08.2010 - Fristlose Kündigung wegen Missbrauch von Bonuspunkten
- Hess LAG 14.09.2010 - Fristlose Kündigung wegen Vergleichs mit Zuständen "wie im Dritten Reich"
- Hess LAG 18.01.2011 - Verspätete Mitteilung der Arbeitsunfähigkeit kann die ordentliche Kündigung rechtfertigen
- Hess LAG 23.04.2010 - Schadenersatz und Entschädigung wegen unterbliebener Einstellung bei einem öffentlichen Arbeitgeber
- Hess LAG 29.10.2010 - Außerordentliche Änderungskündigung
- LAG Berlin-Brdbg 08.02.2012 - Unbefugte Herstellung und Vertrieb von BVG-Fahrscheinen – Verdachtskündigung
- LAG Berlin-Brdbg 09.01.2012 - Landesarbeitsgericht verneint Tariffähigkeit der Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personal-Service-Agenturen (CGZP)
- LAG Berlin-Brdbg 13.01.2012 - Kündigung eines Arbeitnehmers mit HIV-Infektion
- LAG Düsseldorf 08.12.2011 - „Equal-Pay“ in der Zeitarbeit nicht für Forderungen vor Dezember 2010
- LAG Düsseldorf 23.11.2011 - Außerordentliche betriebsbedingte Kündigungen nach Kündigungsverzicht unwirksam
- LAG Köln 14.05.2010 - Fristlose Kündigung eines EDV-Administrators
- LAG Köln 14.09.2011 - Wann darf ein Arbeitgeber ein ärztliches Attest schon ab dem ersten Krankheitstag fordern?